Weil Steuerberatung Vertrauenssache ist.

Erfolgreiche Steuerberatung funktioniert für uns nach dem Prinzip: Je näher wir Ihren Anliegen sind, desto passgenauer sind unsere Lösungen. Neben persönlicher Beratung nutzen wir unsere umfassende Expertise in den Bereichen Steuerberatung, Betriebswirtschaftliche Beratung, Unternehmensnachfolge, Umstrukturierungen und vorweggenommene Erbfolge, um Ihre individuellen Ziele greifbar zu machen. Lernen Sie uns kennen und profitieren Sie von unserem Know-how.

Smart

Wir denken interdisziplinär.

Buchführung in Zeiten des digitalen Wandels? Ob analog, mit technologischer Unterstützung oder im Rahmen unseres Experten-Netzwerks – für Ihre Ziele bündeln wir alle unsere Kräfte.

Persönlich

Wir priorisieren den Faktor Mensch.

Die individuelle Analyse Ihrer Bedürfnisse, eine vertrauensvolle Atmosphäre und langfristige Arbeitsbeziehungen sind für uns wichtige Bausteine für den gemeinsamen Erfolg.

Kompetent

Wir halten, was wir versprechen.

Betriebsprüfung, Jahresabschluss oder Unternehmensnachfolge? Egal, welche steuerliche Herausforderung Sie zu meistern haben – wir begleiten Sie von A bis Z mit umfassender Beratung und zukunftsfähigen Lösungen.

Gut zu wissen

Die beste Strategie: Anrufen.

Sie suchen für sich oder Ihr Unternehmen in Düsseldorf und Umgebung eine Steuerkanzlei, die mehr bietet als 0815-Beratung? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf unter (0211) 976090 oder Ihre Nachricht.

Wir denken für Sie über den Tellerrand hinaus.

Ob kurzfristige Steueroptimierung, langfristige Vermögensplanung, Jahresabschluss, Betriebsprüfung oder die aktive Beratung in steuerstrafrechtlichen Angelegenheiten – als moderne und kompetente Steuerberatungskanzlei aus dem Düsseldorfer Süden begleiten wir Sie in allen steuerlichen Belangen und stehen Ihnen mit unserem breit gefächerten Wissen in unterschiedlichen Bereichen zur Seite.

Dabei betreuen wir kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie Vereine, Existenzgründer und Privatpersonen. Unser Anspruch ist eine zeitgemäße Steuerberatung, die mit digitalen Entwicklungen Schritt hält und vorausschauend in die Zukunft plant. 

Der Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit: Sie. Wir betrachten die Anliegen unserer Mandant*innen stets ganzheitlich und mit Weitblick, auch über das Steuerrecht hinaus. Denn erst, wenn wir Ihre Situation, Herausforderungen und Ziele kennen, können wir Sie zuverlässig beraten. 

Betriebswirtschaftliche Beratung

Gesellschaftsrechtliche Gestaltungen

Begleitung bei der Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen

Gründungsberatung, inkl. Businesspläne und Finanzierungsmodelle

Optimierung von Kostenrechnungen und Betriebsabläufen

Betriebsanalysen und strategische Planungen

Entwicklung von Sanierungs- und Restrukturierungskonzepten

Beratung bei Kredit- und Finanzierungsfragen

Planung und Durchführung der Unternehmensnachfolge

Analyse und Optimierung von Vermögensstrukturen

Analysen der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage

Umwandlungen und Umstrukturierungen von Unternehmen

Zusammenarbeit innerhalb eines Experten-Netzwerks aus Rechtsanwälten, Notaren, Finanzberatern, Marketing-Spezialisten und weiteren Experten zur umfassenden betriebswirtschaftlichen Beratung

Einkommensteuererklärung

Digitale Prozesse in der Zusammenarbeit mit Privatpersonen

Hilfe bei Identifizierung und Inanspruchnahme von Werbungskosten

Professionelle Rechnungswesen für private Vermietung

Steuererklärungen für Vermieter

Prüfung von Einkommensteuerbescheiden

Steuerliche Berücksichtigung von Unterhaltszahlungen

Beratung zu Steuererstattungsmöglichkeiten

Steuererklärungen für Arbeitnehmer und Rentner

Erstellung von Einkunftsnachweisen

Beratung zu Abfindung und Steuerfolgen

Absetzung von Spenden oder Krankheitskosten

Individueller Beratungsansatz

Prüfung der Steuererklärungspflicht

Erstellung und Prüfung von Einkommensteuererklärungen

Erbschaftssteuererklärung

Besonderer Fokus auf Diskretion und familiäre Angelegenheiten

Erstellung von Erbschaftssteuererklärungen

Zusammenarbeit mit spezialisierten Notaren und Gutachtern

Erwägung von Pflichtteilsansprüchen bei nachteiligen „Berliner Testamenten“

Prüfung von Erbschaftsteuerbescheiden

Beratung zur optimalen Steuerlast bei Erbschaften

Unterstützung bei der administrativen Abwicklung des Erbfalls

Bestimmung des Nachlasswertes

Zusammenarbeit mit Finanzberatern

Ausschöpfung von Steuerbefreiungen

EÜR und Steuerliche Gewinnermittlungen

Prüfung steuerlicher Sonderabschreibungen

Erstellung sonstiger Gewinnermittlungen

Bildung von Investitionsabzugsbeträgen

Beratung zur Optimierung der steuerlichen Ergebnisse

Erstellung der Einnahmen-Überschuss-Rechnung

Ausübung von Wahlrechten unter Berücksichtigung steuerlicher Auswirkungen

Bestätigung der Gewinnermittlung durch den Steuerberater

Jahresabschlüsse

Erstellung der Steuerbilanz

Bildung und Auflösung von Investitionsabzugsbeträgen

Bestätigung des Jahresabschlusses durch den Steuerberater

Prüfung steuerlicher Sonderabschreibungen

Durchführung einer Bilanzanalyse

Erfüllung der Veröffentlichungs- und Berichtspflichten

Beratung zu bilanzpolitischen Entscheidungen

Erstellung der Handelsbilanz

Ermittlung des steuerlichen Gewinns

Ausübung von Wahlrechten unter Berücksichtigung steuerlicher Auswirkungen

Beratung zu Inventur und Bewertungsverfahren

Erstellung von Jahresabschlüssen nach Handels- und Steuerrecht

Beratung zu offenen Gewinnausschüttungen

Erstellung eines Anhangs

Übermittlung des Jahresabschlusses an das Unternehmensregister

Körperschafts- und Gewerbesteuererklärung

Langfristige Planung der Steuerbelastung

Beratung zur Minimierung der Steuerlast

Erstellung von Körperschaftsteuer- und Gewerbesteuererklärungen

Aufdeckung von Verflechtungen zwischen Unternehmen und Eigentümern oder Gesellschaftern

Ausschöpfung von Steuerbefreiungen

Prüfung von Körperschaft- oder Gewerbesteuerbescheiden

Vermeidung von verdeckten Gewinnausschüttungen

Erweiterte Kürzung der Gewerbesteuer von Immobilien-Holdinggesellschafter

Lohnbuchhaltung

Monatliche individuelle Auswertungen

Abgabe regelmäßiger Lohnsteueranmeldungen

Erstellung individueller Bescheinigungen

An- und Abmeldungen von Mitarbeitern

Abgabe monatlicher Sozialversicherungsmeldungen

Lohnsteuerliche Optimierung

Reduzierung von Lohnnebenkosten wie Sozialversicherungsbeiträgen

Meldungen an die Berufsgenossenschaft

Erstellung monatlicher Lohnabrechnungen

Sofortmeldungen von Mitarbeitern

Begleitung und Durchführung der Rentenversicherungsprüfungen

Schenkungssteuererklärung

Beratung zur optimalen Gestaltung von Schenkungen

Abstimmung mit Finanzberatern zur Vermögensoptimierung

Abstimmung mit Notaren und Gutachtern zur rechtssicheren Umsetzung

Übertragung und Bewertung von Immobilien

Steueroptimale Ausschöpfung von Freibeträgen

Übertragung und Bewertung von Unternehmensvermögen

Anzeige von Schenkungen und Auslösung der Verjährung

Vorweggenommene Erbfolge

Überblick selbst bei komplexesten familiären Situationen

Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Besonderheiten jenseits des Steuerrechts

Einbindung von Rechtsanwälten und Notaren für rechtssichere Abwicklungen

Erstellung von Schenkungssteuererklärungen

Strukturierung des Vermögens

Prüfung von Schenkungsteuerbescheiden

Berücksichtigung von Steuerbefreiung

Steuerberatung

Langfristige Steuergestaltung: Strategische Planung zur Optimierung der Steuerbelastung über mehrere Jahre

Begleitung und Durchführung von Betriebsprüfungen

Laufende steuerliche Beratung für Privatpersonen und Unternehmen

Dauerhafte Risikominimierung: Unterstützung bei der Vermeidung von Fehlern und der dauerhaften Sicherung Ihrer Einkünfte

Kurzfristige Steueroptimierung: Nutzung aktueller steuerlicher Möglichkeiten zur Reduzierung der Steuerlast

Individuelle Steuerplanung für unterschiedliche Lebensphasen und Unternehmenssituationen

Beratung in Erbschafts- und Schenkungssteuerangelegenheiten in Zusammenarbeit mit spezialisierten Rechtsanwälten und Notaren

Unterstützung und Vertretung in Einspruchs- und Klageverfahren gegenüber der Finanzverwaltung

Prüfung von Steuerbescheiden auf Korrektheit und Optimierungspotenziale

Erstellung steuerlicher Gutachten für komplexe Fragestellungen

Steuerberatung für Privatpersonen

Berücksichtigung steuerlicher, beruflicher, aber auch privater Motive

Unterstützung bei steuerlich optimaler Gestaltung von Vermögensübertragungen in Abstimmung mit Notaren und Rechtsanwälten

Individuelle Beratung zur Einkommensteuer

Optimierung der persönlichen Steuerlast

Beratung zu privaten Vermögensstrukturen

Steuerberatung für Unternehmen

Operative Beratung zur Implementierung steueroptimaler Prozesse

Steuerberatung die sich als Unternehmensberatung versteht

Zusammenarbeit mit Expertennetzwerken für Marketing, Betriebswirtschaft und Rechtsberatung

Strategische Beratung mit dem Blick auf Ihre langfristigen Unternehmensziele

Beratung bei Umstrukturierungen wie Unternehmenskäufen oder -verkäufen

Beratung zu steuerlichen Herausforderungen im Tagesgeschäft

Steueroptimale Gestaltungen wie Holdingstrukturen

Optimierung der Unternehmenssteuerlast

Steuerliche Beratung bei Investitionsentscheidungen

Ganzheitlicher Ansatz, der alle Unternehmensbereiche mit einbezieht

Steuerberatung für Vereine und gemeinnützige Körperschaften

Spezielle Gewinnermittlung für Gemeinnützige

Prüfung umsatzsteuerlicher Fallstricke

Erstellung Ihrer Körperschaftsteuererklärung

Steuerliche Anforderungen gemeinnütziger Organisationen

Übernahme Ihrer Verpflichtungen im Bereich externem Rechnungswesen

Kritische Diskussion von Satzungen und Vorhaben

Beratung zu Rücklagenbildung und Vereinsvermögen

Optimierung steuerlicher Vorteile für Vereine

Anerkennung der Gemeinnützigkeit und Steuerfreiheit durch die Finanzverwaltung

Steuergestaltung

Prüfung und Umsetzungen von Holding-Strukturen

Investitionsplanungen

Zusammenarbeit mit Experten für rechtliche und wirtschaftliche Gestaltungsfragen

Langfristige Steuerplanung

Steueroptimierung unter Berücksichtigung verschiedener Einkunftsphasen

Optimierung der Steuerstruktur für Privatpersonen und Unternehmen

Beteiligung von Partnern oder Familie zur Minderung der Steuerlast

Abstimmung zur passenden Höhe von Steuervorauszahlungen

Beratung zu Unternehmensverkauf und Ruhestand

Beratung und Begleitung der Generationennachfolge

Prüfung und Gestaltung besonderer Sachverhalte zur Reduzierung der Steuerlast

Steuerstrafrecht

Entwicklung und Umsetzung von Abwehrstrategien

Erstellung von Selbstanzeigen zur Erlangung der Straffreiheit

Berechnung von Ordnungs-, Buß- oder Strafzahlungen

Beratung in steuerstrafrechtlichen Angelegenheiten

Identifizierung von anzeige- und berichtigungspflichtigen Vorgängen

Implementierung interner Kontrollsysteme zur Vermeidung von Steuerstraftaten

Kooperation mit spezialisierten Strafrechtsanwälten innerhalb eines Expertennetzwerks

Umsatzsteuererklärung

Erneute Prüfung Ihrer unterjährigen umsatzsteuerlichen Sachverhalte

Prüfung von Umsatzsteuerbescheiden

Beratung zu MOSS und Steuerfolgen beim Internet-Versandhandel an Verbraucher

Einforderung berechtigter Vorsteuererstattungsansprüche

Beratung zur Einhaltung umsatzsteuerlicher Vorgaben

Prüfung von Sachverhalten des „Reverse-Charge-Verfahrens“

Beratung zu komplexen Steuerfolgen des europäischen Binnenmarktes

Erstellung und Abgabe von Umsatzsteuererklärungen

Umstrukturierung

Steuerliche und zivilrechtliche Umwandlungen

Beratung zu Einbringungsvorgängen

Beratung zu und Gestaltung von Holding-Strukturen

Due-Dilligence-Prüfungen

Gestaltung und Begleitung von Unternehmensübertragungen

Strategische Planung der Umstrukturierung von Vermögenswerten zur steueroptimalen Gestaltung

Steuerliche Beratung bei Umstrukturierungen

Ermäßigte Besteuerung des Veräußerungsgewinns

Zusammenarbeit mit Expertennetzwerken, einschließlich Notaren, Rechtsanwälten und Gutachtern

Gewerbesteuerfreiheit bei der Immobilien-Holding

Unternehmensbewertungen

Vorweggenommene Erbfolge

Steuerliche Beratung bei vorweggenommener Erbfolge

Optimierung der Steuerlast bei Übertragungen zu Lebzeiten

Strukturierung familiären Vermögens

Übernahme von Abstimmung und Korrespondenz zwischen den Beteiligten

Ermittlung etwaigen Vermögensausgleich zwischen Kindern

Einbeziehung von Gegenleistungen und Auflagen zur Steueroptimierung

Diskrete und professionelle Handhabung familiärer Situationen

Abstimmung mit Notaren und Gutachtern zur rechtssicheren Umsetzung

Ausschöpfung von Freibeträgen

Beratung und Berechnung von Nießbrauchgestaltungen

Abstimmung mit Finanzberatern zur Vermögensoptimierung

Play Arrow right Arrow down